Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich, Änderungen der AGB, Widerruf
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das rechtliche Verhältnis zwischen
SILK & MOTION (Einzelunternehmen lautend auf Belma Sljivar) und ihren Kunden. Alle Verträge über Mitgliedschaften, Abonnemente, Kurse oder andere Leistungen werden ausschliesslich auf Grundlage dieser AGB abgeschlossen. Für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte von SILK&MOTION gelten zusätzliche Bestimmungen, die Bestandteil des Vertrags werden.
​
Ein Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss, auch bei Online-Abschlüssen, wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. SILK & MOTION behält sich Änderungen dieser AGB sowie weiterer Nutzungsregelungen (wie Hausordnung, Betriebsordnungen und Datenschutzrichtlinien) vor. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Sofern Kunden nicht innert 30 Tagen schriftlich widersprechen, gelten die neuen Bestimmungen ab diesem Zeitpunkt. Die jeweils aktuelle Version der AGB ist auf der Website von SILK & MOTION abrufbar.
​
2. Mitgliedschaft
Der Mitgliedschaftsvertrag sowie sämtliche Abonnements sind persönlich und nicht übertragbar. Personen ab 15 Jahren können eine Mitgliedschaft abschliessen, sofern ein gesetzlicher Vertreter schriftlich zustimmt. Eine Mitgliedschaft oder ein Abo tritt erst nach erfolgter Zahlung in Kraft.
​
3. Informationspflicht
Kunden sind verpflichtet, Änderungen von vertragsrelevanten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) innerhalb von 14 Tagen mitzuteilen.
​
4. Angebot
SILK & MOTION bietet verschiedene Abonnemente, Kurse und Leistungen an, deren Umfang sich nach dem gewählten Tarif richtet. Eine Rückerstattung oder ein Umtausch bereits bezahlter Zusatzleistungen ist ausgeschlossen.
Stornierungen von kostenpflichtigen Leistungen sind bis 6 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen verfällt der Anspruch; die Leistung wird in Rechnung gestellt. SILK & MOTION behält sich das Recht vor, Standorte, Betriebszeiten, Kurspläne und Ausstattung jederzeit anzupassen.
5. Anmeldung beim Betreten der Einrichtung
Kunden sind verpflichtet, sich beim Betreten der Räumlichkeiten über das bereitgestellte System zu registrieren. Diese Registrierung dient der Anwesenheitsdokumentation.
​
6. Hausordnung, Weisungen
Kunden haben die AGB, die Hausordnung und die Anweisungen des Personals einzuhalten. Hygieneregeln (z. B. des BAG) sind strikt zu befolgen. Der Zutritt ist untersagt bei Krankheitssymptomen, Verdacht auf ansteckende Krankheiten oder während einer Quarantäne. Eine Haftung für Infektionen wird ausgeschlossen.
​
Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstössen kann SILK & MOTION ein Hausverbot erteilen und den Vertrag fristlos kündigen – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
​
Das Anbieten von Waren oder Dienstleistungen in den Räumlichkeiten ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
​
7. Zahlung und Zahlungsverzug
Der Mitgliedschaftsbeitrag richtet sich nach der aktuellen Preisübersicht. Zutritt ist nur bei vollständiger Bezahlung gestattet. Die Zahlungspflicht besteht unabhängig von der tatsächlichen Nutzung. Abonnemente, Einzel- oder Mehrfacheintritte sind persönlich und nicht übertragbar.
​
8. Gesundheit & Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Kunden bestätigen, gesundheitlich in der Lage zu sein, an Kursen teilzunehmen, und verpflichten sich, bei gesundheitlichen Problemen vorgängig ärztlichen Rat einzuholen. SILK & MOTION schliesst jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus. Kunden sind verpflichtet, über eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung zu verfügen.
​
SILK & MOTION übernimmt keine Haftung für den Verlust von persönlichen Gegenständen, Bargeld oder Wertsachen. Kunden haften für selbst verursachte Schäden an Einrichtungen oder Geräten sowie für den Verlust von Leihgegenständen.
​
9. Betriebszeiten und -einstellung
Die Nutzung ist während der veröffentlichten Öffnungszeiten möglich, ausgenommen an Feiertagen sowie während Umbau-, Revisions- oder Reinigungsarbeiten oder speziellen Events. Betriebsausfälle oder Einschränkungen (auch aufgrund höherer Gewalt wie Epidemien, Pandemien, staatlichen Massnahmen oder Streiks) berechtigen nicht zu Rückerstattungen oder Vertragsverlängerungen.
​
10. Vertragsunterbrechung und Ruhezeiten
​
Eine Nichtnutzung berechtigt nicht zu Rückerstattungen. Kunden mit Abonnements können den Vertrag aus wichtigen Gründen (Krankheit, Schwangerschaft, Unfall, längere Auslandsaufenthalte) für 3–9 Monate unterbrechen. Ein Anspruch darauf besteht nicht. Eine rückwirkende Unterbrechung ist nur bei Krankheit oder Unfall möglich. Für Urlaubsunterbrechungen fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50 an. Missbräuchliche Unterbrechungen berechtigen SILK & MOTION zur fristlosen Vertragsauflösung.
​
11. Vertragsdauer und Kündigung
​
Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem individuellen Vertrag. Vorauszahlungen enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Dauer. Bei Jahresabos können Kunden im 1.–6. Monat bei besonderen Gründen (z. B. Krankheit, Unfall, Umzug über 30 km) eine Teilrückerstattung beantragen:
​
​1. Monat 50%
2. Monat 40%
3. Monat 30%
4. Monat 25%
5. Monat 15%
6. Monat 10%
Ab dem 7. Monat entfällt jeder Anspruch.
​
12. Kursdurchführung
​
SILK & MOTION behält sich vor, Lektionen bei Krankheit, Ferien oder ungenügender Teilnehmerzahl zu verschieben oder abzusagen. In diesen Fällen entsteht kein Anspruch auf Schadenersatz; entfallene Lektionen werden nach Möglichkeit nachgeholt.
​
13. Gutscheine
​
Von SILK & MOTION ausgestellte Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
​
14. Überwachung
​
Kunden nehmen zur Kenntnis, dass bestimmte Bereiche aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen videoüberwacht werden können. Garderoben und sanitäre Anlagen sind davon ausgeschlossen.
​
15. Datenschutz
​
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der Datenschutzerklärung von SILK & MOTION, welche auf der Website abrufbar ist. Mit Vertragsabschluss stimmen Kunden dieser Datenverarbeitung zu.
​
16. Kommunikation
​
Mitteilungen von SILK & MOTION können rechtsgültig per E-Mail an die von den Kunden angegebene Adresse erfolgen.
​
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
​
Diese AGB und alle damit verbundenen Verträge unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Solothurn, Schweiz.
_edited.jpg)